Von: Julia
Ich hab heute auch mal Mandelmilch gemacht, weil ich weder Kuh- noch Sojamilch vertrage. Ging super einfach. Mein Mann fand es allerdings gar nicht lustig, dass ich seine Mandeln schreddere und so...
View ArticleVon: Birgit
Was für Mandeln nimmst du hierfür? Ich bin leider völlig blank auf diesem Gebiet, hab aber schon öfter über Mandelmilch gelesen. Geschälte? Ungeschälte? Gibts die auch als Bio-Variante?
View ArticleVon: Hannah Frey
Hallo Birgit, etwas verspätet: ich verwende ungeschälte Mandeln, mal Bio, mal nicht. Liebe Grüße, Hannah
View ArticleVon: Susann Donke
Hallo Hannah, vielen Dank für das tolle Mandelmilchrezept. Ich verwende bald täglich 1 Liter davon. Die Mandelmilch schmeckt super!!! Mich würde mal die Vitaminzusammensetzung und auch der...
View ArticleVon: Hannah Frey
Hallo Susann, nein, Kalorien interessieren mich nicht, da kann ich dir leider nichts zu sagen. Bzgl. der Nährstoffe würde ich einfach mal im Bio-Laden auf die Verpackungen schauen, was dort angegeben...
View ArticleVon: Dani
Hallo, ich mache meine Hafermilch auch nach diesem Rezept, allerdings nur mit 80 Gramm Hafer pro Liter Wasser. Probiere am besten aus, wie intensiv sie für Dich sein soll :-)
View ArticleVon: Mia
Hallo Hannah, sag mal, schäumt die Milch auch oder machen das nur die Stabilisatoren in der gekauften Version möglich? Danke fürs Rezept und liebe Grüße!
View ArticleVon: sonja häusler
Ich nehme die gepressten Mandeln zum Müsli. Man kann sie auch in jeden Kuchen geben, oder einfach so essen.
View ArticleVon: sonja häusler
Ich würde die Mandeln schon schälen bzw. kurz mit kochendem Wasser überbrühen, die Schale geht so sehr gut und schnell ab. Da ich ein Hildegard von Bingen Freund bin, und die Mandeln ohne Schale...
View ArticleVon: Seni
Hallo Ihr Alle, hallo Hannah, auch ich mache mittlerweile Nuss- und Mandelmilch selber :) Ich finde auch toll, dass die selbstgemachte n i c h t erhitzt – pasteurisiert ist. Mir ist das sehr wichtig,...
View ArticleVon: Anna
Hallo Hannah, kann man zum filtern der Milch auch einfach ein Haarsieb benutzen? Oder ist das Wäschenetz wesentlich feiner?
View ArticleVon: Hannah Frey
Hallo Anna, ich denke nicht, dass das funktioniert. Ein Wäschenetz ist viel feiner. Viele Grüße, Hannah
View ArticleVon: Gerholdine
Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Es macht mir sehr Spaß, die verschiedensten Milchsorten auszuprobieren!
View ArticleVon: Melanie Janisch
Hallo Hannah! Hab gestern dein Mandelmilch Rezept ausprobiert am Abend war sie dann so zähflüssig bzw hat sich die Flüssigkeit dann getrennt kann es sein das ich zulange gemixt habe? War mir unsicher...
View ArticleVon: Hannah Frey
Hallo Melanie, ich weiß nicht genau, was du mit „zähflüssig“ meinst. Es kann schon sein, dass sich das Wasser unten etwas absetzt, aber ggf. war die Milch auch nicht fein genug gemixt. Es kann aber...
View ArticleVon: Sonja Sahli Markovic
Dein Blog gefaellt uns prima. Wir haben den Atlas richten lassen. Dort hat man uns empfohlen auf Milcheiweisse zu verzichten. So bin ich auf Deinen Blog gestossen auf der Suche nach Alternativen....
View ArticleVon: Maja
Ich liebe die Mandelmilch und mache immer noch etwas Meersalz hinein. Danke für dieses (einfache) Rezept!
View ArticleVon: Olga
Tigernüsse auch Erdmandel genannt, eignen sich auch super zur Herstellung von „Milch“ und diese sind von Natur aus reich an Calcium! Danke dir Hannah für das Rezept!
View Article