Quantcast
Channel: Kommentare zu: Rezept: Mandelmilch selber machen nach dem Clean Eating Konzept
Browsing all 110 articles
Browse latest View live

Von: Olga

Ach ja, ich vergaß zu erwähnen, dass Tigernüsse eigentlich keine Nüsse sind und somit für Nussallergiker bestens geeignet.

View Article


Von: Hannah Frey

Sehr gerne und danke für den Tipp! :-)

View Article


Von: Maria Edelsbrunner

die übrig gebliebenen Mandeln kommen ins Brot oder in Müsliriegel, manchmal mache ich auch ein Peeling damit. Wer selber Seife macht, hat mit den ausgepressten Mandeln auch eine tolle Peelingzutat.

View Article

Von: Grit

Wenn ich Mandeln über Nacht einweiche, kann ich sie morgens meistens aus der Schale drücken, ohne dass ich sie abbrühen muss.

View Article

Von: Kristiane

Ein Tipp: Wäschenetze sind in der Regel aus Kunstfasern. Diese geben spätestens in der Waschmaschine Mikroplastik ins Wasser ab. Ich selbst war mit dieser Variante deswegen nie so recht zufrieden, da...

View Article


Von: Petra Lea Müller

Hallo Hannah, Gibt es eine Erklärung dafür, dass für gekaufte Mandelmilch deutlich weniger als 200g/Liter verwendet werden. Wenn ich boomenden nehme, ist das ja recht kostspielig…könnte man die Menge...

View Article

Von: Sonja Meies

Hallo, kann man nicht auch einfach ein Geschirrtuch aus Leinen nehmen? oder Baumwolle`?

View Article

Von: Hannah Frey

Hallo Sonja, das sollte auch funkionieren! :-) Liebe Grüße, Hannah

View Article


Von: Anne

Hallo Hannah, Danke für das tolle und einfache Rezept! Hat super funktioniert. Ich achte momentan neben Zucker auch auf meine Kalorienzufuhr, daher würde mich interessieren, ob ich irgendwie...

View Article


Von: Sonja Häusler

Liebe Hannah, warum muss denn das Wasser nächsten Tag weggeschüttet werden? Kannst du mir das BITTE erklären. Mandeln sind doch so wie sie sind gesund? In meinen Hildegard Büchern steht mann kann sie...

View Article

Von: Hannah Frey

Liebe Sonja, ich mag es mit frischem Wasser lieber ;-) Wenn du das Einweichwasser lieber verwendest, kannst du das natürlich auch machen ;-) Letztes Jahr hast du hier unter diesem Beitrag geschrieben,...

View Article

Von: Gudrun R.

Warum zerkleinert man denn die Mandeln nicht vorher? Die Ausbeute müsste doch größer sein und wahrscheinlich bräuchte man auch nicht so eine lange Einweichzeit, kann man das Wasser erwärmen?

View Article

Von: Larissa

Ich würde das Einweichwasser auf gar keinen Fall nehmen! Da das Einweichen dazu dient, die Bitterstoffe aus den Mandeln zu lösen, die übrigens nicht gesund sind, ist das Wasser nicht brauchbar für die...

View Article


Von: Larissa

Die Mandeln müssen solange eingeweicht werden, ca 8-12 Stunden, damit sich die ungesunden Bitterstoffe lösen! Diese befinden sich dann in dem Einweichwasser.

View Article

Von: Christa

ungeschälte Mandeln einfach mit heißem Wasser übergießen, dann flutscht die Schale zwischen den Fingern einfach weg. Ungeschälte Mandeln sind günstiger

View Article


Von: Tim

Hallo, Ist der Fettgehalt in der „Milch“ bekannt ? MfG

View Article

Von: Kara

Hallo, Hannah, ich möchte gern wissen, ob man bei CASHEWMILCH das Einweichwasser benutzen kann? Cashews geben doch keine Bitter- oder sonstige Stoffe ab ?? Herzliche Grüße!

View Article


Von: Anja Schütte-Andrew

Ich würde selbstgemachte Mandelmilch gern einführen, doch mein Sohn mag den Geschmack nicht (zu ‚mandelig‘). Er ist an den Geschmack von gekaufter Mandelmilch gewöhnt, die ’subtiler‘ im Geschmack ist....

View Article

Von: Ralf

Hallo, kann man nicht auch gleich gemalene Mandeln nehmen? Bei Kokos funktioniert es auch super.

View Article

Von: Sonja Häusler

Liebe Hannah, warum muss denn das Wasser nächsten Tag weggeschüttet werden? Kannst du mir das BITTE erklären. Mandeln sind doch so wie sie sind gesund? In meinen Hildegard Büchern steht mann kann sie...

View Article
Browsing all 110 articles
Browse latest View live